Ergebnisse des Aufnahmetests-SPORTAKROBATIK für das Schuljahr 2023/2024

Wir freuen uns über die rege Teilnahme am Vorturnen zur Sportakrobatik!

Leider ist auch dieses Jahr der Andrang an jungem Publikum zu groß, um alle begeisterten Sportler in unsere Leistungsgruppe Sportakrobatik aufzunehmen.

Unter folgendem Link könnt ihr die Ergebnisse des Vorturnens einsehen und euch darüber informieren ob ihr es in die zweite Runde des Aufnahmeverfahrens geschafft habt.
Alle die es in die zweite Runde des Aufnahmeverfahrens geschafft haben, sind hiermit herzlich zu folgenden zwei Probetrainingsterminen eingeladen.

Dienstag 12.09.:  18:00 bis 19:30 in der Hofzeile 17 (4. Untergeschoß)

Freitag 15.09.:     18:00 bis 19:30 in der Neulandschule (wo auch der Test war)

Für alle die es leider dieses Jahr nicht in die zweite Runde des Auswahlverfahrens geschafft haben, gibt es immer noch die Möglichkeit eine unserer Hobbyakrobatikeinheiten zu besuchen.
Diese finden Sie unter dem Titel “Akro 4 Kids” und “Turnen und Akrobatik” in unserem Sportprogramm.

Das könnte dich auch interessieren...

Abschied von Franz Schalk

Am 7. September hat uns unser Ehrenmitglied Franz Schalk im 93. Lebensjahr verlassen. Franz war seit fas 76!! Jahren Mitglied der Sportunion Döbling und zählte damit zu den Mitgliedern der ersten Stunde des Vereins. Nach seiner aktiven Sportzeit widmete er sich jahrzehntelang als Zeugwart und dann als Obmann-Stellvertreter dem Verein. Auch nach dem Ausscheiden aus

Silber beim International Vienna Open

2 Mitglieder unserer Judosektion starteten beim International besetzten Austrian Cup in Wien: Lukas Chylik in der Klasse -66 kg und Biagio Distefano in der Gewichtsklasse -73 kg. Während Lukas nach 2 Niederlagen mit Platz 5 vorlieb nehmen musste, kam Biagio durch Siege gegen Filip Ziukov und Gerald Kanzler ins Finale! Hier war jedoch sein polnischen

Teambuilding einmal anders

Mit Beginn der Sommerferien lud Judo-Sektionsleiter Ronny Haberguth die Judotrainer*innen zu einem Team-Building-Nachmittag in den Hochseilgarten Kahlenberg ein. 3 Trainer*innen - Fiona Gasparac, Antonio Handsur und Alena Lorenz bewältigten mit großer Begeisterung die sportlichen Anforderungen und hatten jede Menge Spaß dabei!

Sommerpause 2023

Liebe Mitglieder, Liebe Eltern, Das heurige Schuljahr ist fast zu Ende, nur noch wenige gemeinsame Sporteinheiten verbleiben. Wir freuen uns darauf auch die letzten zwei Wochen dieses Jahres mit euch  zu gestalten, und dürfen einen Ausblick auf die Sportangebote im Sommer geben. In den Sommermonaten Juli und August findet ein eingeschränktes Sportprogramm statt, da auch