Aktuelles

WORLD JUDO DAY 2023: „Bring a friend!”

Ein Judo-Mitglied bereitet sich gerade intensiv auf seine Dan- (Schwarzgurt)Prüfung vor und hat folgenden Text verfasst: Gedanken eines Braungurtes zum WORLD JUDO DAY 2023: „Bring your friend to Judo!” Der Begründer des Judo, Prof. Jigorō Kanō, wurde 1860, also vor 163 Jahren in dem kleinen japanischen Dorf Mikage geboren. Seinem Andenken ist jährlich der 28.

Silber beim International Vienna Open

2 Mitglieder unserer Judosektion starteten beim International besetzten Austrian Cup in Wien: Lukas Chylik in der Klasse -66 kg und Biagio Distefano in der Gewichtsklasse -73 kg. Während Lukas nach 2 Niederlagen mit Platz 5 vorlieb nehmen musste, kam Biagio durch Siege gegen Filip Ziukov und Gerald Kanzler ins Finale! Hier war jedoch sein polnischen

Teambuilding einmal anders

Mit Beginn der Sommerferien lud Judo-Sektionsleiter Ronny Haberguth die Judotrainer*innen zu einem Team-Building-Nachmittag in den Hochseilgarten Kahlenberg ein. 3 Trainer*innen - Fiona Gasparac, Antonio Handsur und Alena Lorenz bewältigten mit großer Begeisterung die sportlichen Anforderungen und hatten jede Menge Spaß dabei!

Judo-Gürtelprüfung

Am 14. Mai fand die diesjährige Judo-Gürtelprüfung für Gelb- bis Grüngurt statt. Alle waren von unseren TrainerInnen gut vorbereitet, und zeigten vor der Kommission Erik Kornfellner und Martin Trapichler gute Leistungen. Und das sind die neuen Graduierten: Weiß-gelbgurt: Jonathan BARNABAS, Levi BRAUCHLE, Aleksander GALAZKA, Liv GORA, Florentina GUTTMANN-TRAPICHLER, Linda, Niklas und Felix HOFFELNER,Emilie MARTIN-SIMBÖCK, Constantin

2 neue Übungsleiterinnen

Fiona Gasparac und Rosa Idl sind in en Judogruppen schon als Hilfstrainerinnen eingesetzt. Am 16. April haben sie mit der Prüfung die erste Ausbildungsstufe der TrainerInnenausbildung gemeistert: die ÜbungsleiterInnen-Ausbildung. An vier Wochenenden lernten sie in Theorie und Praxis die Grundzüge, die eine Trainerin in der täglichen Arbeit benötigt. Die Sportunion Döbling – Judo freut sich,

Wiener Schülerliga Judo

Wir sind aus der 4. Runde der Wiener Schülerliga als Drittplatzierte mit 5 gewonnenen Kämpfen herausgegangen . Ihor musste, da Gregor leider krank geworden ist, 4 Mal kämpfen und war damit noch etwas überfordert. Nono hat einen wunderschönen Morote Seoinage geworfen. Auch Varvara hat mit einer Fegetechnik einen für sie und uns alle wichtigen Kampf

Weiße Fahne!

Eigentlich wollten 4 unserer Judoka das Jahr mit einer Danprüfung (Schwarzgurt-Prüfung) abschließen. Robert Lorenz verletzte sich aber in einem seiner letzten Trainings, sodass (nur) 3 übrigblieben: Lukas Chylik zum 1. Dan, Mathias Kleiner zum 2. und Martin Luttenfeldner zum 4. Dan. Das monatelange Training machte sich bezahlt und alle 3 bestanden die Prüfung mit Bravour!

Landesmeister Tobias Kampf

Lange war wegen einer im Training erlittenen Verletzung nicht klar, ob Tobias an der diesjährigen Landesmeisterschaft antreten kann. Kurzfristig entschied er sich dazu, allerdings in der höheren Gewichtsklasse -81 kg. Insgesamt waren in dieser Klasse 5 Starter, das bedeutete 4 Kämpfe für Tobi. Gegen Mehdi HUSSEINI (PSV Wien), Ashab TANGIEV (Vienna Samurai) und Muhammad GUBAHANOV

Schwarzgurt für Martin Trapichler

Unser Mitglied Martin Trapichler bereitete sich die letzten Monate intensiv auf die Prüfung zum 1. Dan (1. Schwarzgurt-Stufe) vor. Unterstützt wurde er dabei hauptsächlich von seinem Uke Erik Kornfellner und von Martin Luttenfellner. Und die gute Vorbereitung trug Früchte: am Samstag, 25.6. legte Martin die drittbeste Prüfung des Tages ab und gehört damit auch zu

Neue Judo-Instruktoren

Nachdem sie den Prüfungsteil der staatlichen Instruktorenausbildung im Februar wegen Corona abbrechen mussten, konnten Alena Lorenz und Erik Kornfellner (gemeldet bei JC Zenshindo) letzten Mittwoch die Prüfung nachholen. Beide waren top vorbereitet und wurden mit ausgezeichnetem Erfolg Judo-Instruktoren. Wir gratulieren herzlich!

Traum geplatzt

Tobias´ Kampf großer Traum war, sich für die Jugend-Europameisterschaften im Juni in Porec zu qualifizieren. Daraus wird jetzt nichts: zumindest ein 7. Platz wäre bei einem der 4 Europacups nötig gewesen, dieses Wochenende in Bielsko Biala/POL war die letzte Gelegenheit. Tobi hatte in der ersten Runde den Lokalmatador Kamil Bouatia als Gegner. Nach zirka der

Next weekend – next chance

Nachdem Tobias Kampf letztes Wochenende mit der Silbermedaille im Austrian Cup in Zeltweg eine starke Leistung bot, geht es am Sonntag wieder eine Leistungsstufe höher zur Sache. Beim European Cup in Bielsko Biala (POL) kämpft Tobi am Sonntag um die letzte Chance, sich für die heurigen Jugend-Europameisterschaften zu qualifizieren. Ein Platz unter den Top 7

Austrian Cup Zeltweg: Platz 2 für Tobi

Tobias Kampf erreicht beim internationalen Turnier Zeltweg den ausgezeichneten 2. Platz! In der ersten Runde schlägt er den Tschechen Denis Vorak nach 7 Sekunden mit Ippon. Im Viertelfinale behält er gegen Ambrus Zoltan (Vienna Samurai) im Golden Score mit Wazaari die Oberhand. Das Semifinale gegen den Italiener Filippo Rizzi war wieder eine kurze Angelegenheit: nach