Respekt und Sicherheit

Am 14. April nahmen Judo-Trainer:innen an einem Workshop mit dem Thema „Respekt und Sicherheit“ teil. Mit dem Referenten Sascha Hörstlhofer wurde in vier Stunden erarbeitet, wie ein respektvoller Umgang gefördert und Trainingsfehler verbessert werden können. Er gab Tipps für richtiges Verhalten und motivierte zur Weiterentwicklung in Kommunikation und Inklusion. Während des Seminars wurden auch räumliche Probleme und Schwierigkeiten thematisiert, wobei Verbesserungspotenziale erkannt wurden, die in den nächsten Monaten umgesetzt werden sollen. Sascha ermutigte weiterhin dazu, schwierigen Situationen souverän zu begegnen. Durch das gemeinsame Seminar lernten die Trainer:innen, die Stärken der anderen zu erkennen und diese gezielt einzusetzen. Der Workshop endete erfolgreich mit einer Besprechung, und die Trainer:innen dankten Sascha für seine Unterstützung und das Eingehen auf individuelle Erlebnisse.

Herzlichen Dank an Judo-Sektionsleiter Ronni Haberguth, auf dessen Initiative der Workshop organisiert wurde!

IMG-20240415-WA0045IMG-20240415-WA0044IMG-20240415-WA0043IMG-20240415-WA0042IMG-20240415-WA0041

Das könnte dich auch interessieren...

Judo-Trainer auf der Jagd

Teambuilding beim Bogenschießen: die Judosektion lud die Trainer*innen zum Saisonabschluss in den 3-D-Bogenparkour auf den Kahlenberg. Leider mussten Fiona und Rosa absagen, aber Antonio, Eric, Paul Und Ronni stellten sich der Herausforderung einer anderen Sportart. Fazit: es hat großen Spaß gemacht, allerdings würden wir in der Wildnis vermutlich verhungern!

Limes Junior Cup 2025 – Erfolgreicher internationaler Saisonabschluss in Aalen

Vom 17. bis 21. Juni 2025 fand in Aalen, Deutschland, der Limes Junior Cup gemeinsam mit dem Limes World Cup statt. Mit dabei: das junge Trio Franziska Sautter, Inaya Göttlicher und Lara Obradovic, begleitet von Trainerin Tanja Mödlin-Fiala sowie Wertungsrichterin Isabell Lanjus. Aufgrund ihrer starken Saisonleistungen – jeweils 1. Platz bei Wettkämpfen in Tschechien und

Sommerpause 2025

Liebe Mitglieder, Liebe Eltern, In den Sommermonaten Juli und August findet im Sportzentrum Döbling ein eingeschränktes Sportprogramm statt. Gerne laden wir alle Mitglieder unabhängig von ihrer gebuchten Einheit ein an den Fit-Sport Einheiten im Sommer teilzunehmen. Die Einheiten in den Abteilungen Judo und Karate richten sich vor allem an bestehende Mitglieder, die auch in den

Erfolgreicher Saisonabschluss bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften 2025 in Sportakrobtik

Am Wochenende 7. und 8. Juni fanden die Österreichischen (Staats)meisterschaften 2025 in Horn statt – ein bedeutendes Highlight zum Abschluss der Saison. Mit dabei: alle unsere Kader-Formationen, die mit beeindruckenden Leistungen an den Start gingen und für zahlreiche Erfolge sorgten. Den Auftakt machten am Samstagvormittag die Jugend 1 Trios Franziska Sautter, Inaya Göttlicher und Lara

Ruhe in Frieden, lieber Fritz

Kurz vor seinem 90. Geburtstag ging Ing. Friedrich “Fritz” Thomasberger am 21. April 2025 von uns. Fritz war ein Urgestein der Sportunion Döbling, seit 79 Jahren Mitglied und damit (fast) von Beginn an mit dabei. Er füllte viele Rollen aus: Einfaches Mitglied, Vorturner, Sektionsleiter Fit, Kursleiter bei Sportwochen an der Algarve und Hallenwart im Sportzentrum