Limes Junior Cup 2025 – Erfolgreicher internationaler Saisonabschluss in Aalen

Vom 17. bis 21. Juni 2025 fand in Aalen, Deutschland, der Limes Junior Cup gemeinsam mit dem Limes World Cup statt. Mit dabei: das junge Trio Franziska Sautter, Inaya Göttlicher und Lara Obradovic, begleitet von Trainerin Tanja Mödlin-Fiala sowie Wertungsrichterin Isabell Lanjus.

Aufgrund ihrer starken Saisonleistungen – jeweils 1. Platz bei Wettkämpfen in Tschechien und Deutschland – wurden die drei auf Empfehlung der Nationaltrainerin für ihren ersten großen internationalen Wettkampf nominiert.

Nach der langen Anreise stand am Dienstag das erste Training in der Wettkampfhalle auf dem Programm. Am Mittwoch folgte das Podiumstraining – eine wichtige Generalprobe unter Wettkampfbedingungen mit Musik.

Der Wettkampf begann am Donnerstag mit der Präsentation der Balancekür. Am Abend nutzten die drei die Gelegenheit, beim World Cup internationale Spitzenleistungen live zu erleben – eine zusätzliche Portion Motivation und Inspiration! Am Freitag folgte schließlich die Tempokür.

Mit zwei sauber geturnten Küren zeigten Franziska, Inaya und Lara eine starke Leistung. Am Ende fehlten lediglich 0,6 Punkte auf einen Finalplatz unter den Top 8 – mit einem tollen 10. Platz von 18 Teams konnten sie jedoch mehr als zufrieden sein.

Trainerin Tanja Mödlin-Fiala zieht ein positives Fazit:

„Ein perfekter Saisonabschluss für unser Team! Es war unser erster wirklich großer Wettkampf und das Trio hat zwei starke Küren gezeigt. Natürlich ist es ärgerlich, das Finale so knapp verpasst zu haben – aber die Freude über diese wertvolle Erfahrung und die starke Leistung überwiegt. Die Mädels sind 1–2 Jahre jünger als viele ihrer Konkurrentinnen und haben dennoch gezeigt, dass sie absolut konkurrenzfähig sind. Das macht große Lust auf die Zukunft!“

Das könnte dich auch interessieren...

Ostregioncup Rhythmische Gymnastik

Zofia Przybylo aus der Sparte Rhythmische Gymnastik der Sportunion Döbling hat beim Ostregioncup in der Kinderwettkampfklasse den ersten Platz in einer Klasse von 14 Teilnehmerinnen erreicht. In der Kategorie Jugend Duo, Trio haben wir ebenfalls den ersten Platz mit Evelyn Rapolter und Nika Kosorok und den dritten Platz mit Mina Krippel und Simone Bayer von

Judo-Trainer auf der Jagd

Teambuilding beim Bogenschießen: die Judosektion lud die Trainer*innen zum Saisonabschluss in den 3-D-Bogenparkour auf den Kahlenberg. Leider mussten Fiona und Rosa absagen, aber Antonio, Eric, Paul Und Ronni stellten sich der Herausforderung einer anderen Sportart. Fazit: es hat großen Spaß gemacht, allerdings würden wir in der Wildnis vermutlich verhungern!

Sommerpause 2025

Liebe Mitglieder, Liebe Eltern, In den Sommermonaten Juli und August findet im Sportzentrum Döbling ein eingeschränktes Sportprogramm statt. Gerne laden wir alle Mitglieder unabhängig von ihrer gebuchten Einheit ein an den Fit-Sport Einheiten im Sommer teilzunehmen. Die Einheiten in den Abteilungen Judo und Karate richten sich vor allem an bestehende Mitglieder, die auch in den

Erfolgreicher Saisonabschluss bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften 2025 in Sportakrobtik

Am Wochenende 7. und 8. Juni fanden die Österreichischen (Staats)meisterschaften 2025 in Horn statt – ein bedeutendes Highlight zum Abschluss der Saison. Mit dabei: alle unsere Kader-Formationen, die mit beeindruckenden Leistungen an den Start gingen und für zahlreiche Erfolge sorgten. Den Auftakt machten am Samstagvormittag die Jugend 1 Trios Franziska Sautter, Inaya Göttlicher und Lara

Ruhe in Frieden, lieber Fritz

Kurz vor seinem 90. Geburtstag ging Ing. Friedrich “Fritz” Thomasberger am 21. April 2025 von uns. Fritz war ein Urgestein der Sportunion Döbling, seit 79 Jahren Mitglied und damit (fast) von Beginn an mit dabei. Er füllte viele Rollen aus: Einfaches Mitglied, Vorturner, Sektionsleiter Fit, Kursleiter bei Sportwochen an der Algarve und Hallenwart im Sportzentrum