2 ÖM Titel und 1 Vize Meistertitel gehen nach Döbling

Vom 15.-16. Juni haben in Spital an Drau, Kärnten, die Staatsmeisterschaften und österreichischen Meisterschaften in Sportakrobatik stattgefunden. Die Sportunion Döbling wurde durch 8 Teams vertreten.

Jugendklassen:

Die jüngste Formation startete in der Klasse Jugend 3 Damenpaar Laura Brandstetter und Julia Traunfellner mit einer sauberen Komi-Kür und erreichte in einem starken Starterfeld den 6. Platz. In der Kategorie Jugend 2 waren wir mit 2 Paaren (Ylvy Wilfert / Charlotte Thim und Alia Wiedemann / Alma Fordinal) vertreten, diese platzierten sich auf dem 8. und 9. Platz. Unser Trio Lara Obradovic, Inaya Göttlicher und Franziska Sautter hat sich im Finale der Jugend 1 auf den 2. Platz positioniert. Obwohl sie wesentlich jünger als die Konkurrenz sind, haben sie sich somit die Silbermedaille verdient.

Offene Klassen:

Die Goldmedaille in der Klasse Offene 2 Mix-Paar konnten Antonia Nepras und Colin Ritter ergattern. Leider hat die starke Leistung unseres Offene 1 Trios Dora Marangoni / Sonja Birli / Luca Gigler nur knapp das Stockerl verpasst, sie landen auf dem 4. Platz. Einen weiteren Meistertitel holt sich das Döblinger Offene 1 Damenpaar Elif Obradovic mit Antonia Dusek bei Antonias letztem Wettkampf ihrer Sportlerinnenkarriere.

Elite:

Nach einem Trainingsunfall in der Vorwoche war das Senior Trio nicht in der physischen Spitzenverfassung und startet deshalb nur mit Balance- und Kombi- Übungen, da die Tempoübung aufgrund der Verletzung nicht möglich war. Somit starteten sie im Finale außer Konkurrenz und haben eine gute Kür gezeigt. Das hat ihnen einen schönen Abschluss in dieser Formation gebracht.

Die Trainerinnen:
„Wir blicken auf eine unglaubliche Saison zurück mit einer enormen Leistungssteigerung im Vergleich zu den Vorjahren. Wir sind sehr stolz, wie unser Verein von unsere Sportlerinnen vertreten wurde und blicken mit Vorfreude in die Zukunft.“ So die Trainerin Tanja Mödlin-Fiala, stellvertretend für das Trainerinnenteam (Fabjana Engerth, Karlotta Kornberger, Belli Lanjus)

Großer Dank geht auch an unsere Kampfrichterinnen, Sandra Haberl und Belli Lanjus, die unsere Turnerinnen vom Rand der Matte unterstützt haben.


akro2Akro3

Das könnte dich auch interessieren...

Weitere Sportakrobatik-Erfolge

Am 12. April 2025 fand in Ottendorf-Okrilla, Deutschland das 27. internationale Traditionsturnier statt. Zum ersten Mal war Österreich bei diesem Turnier vertreten. Die Sportunion Döbling wurde von drei Formationen repräsentiert, zwei Damengruppen und ein Damenpaar. Da der gesamte Wettkampf an einem Tag ausgetragen wurde, mussten alle Sportlerinnen ihre Balance- und Dynamikkür knapp hintereinander turnen. In

Erfolge auch in Graz

Vom 29.-30. März 2025 fanden in Graz die Offenen Steirischen Landesmeisterschaften statt. Insgesamt 19 Personen der Sportunion Döbling waren vertreten. Am Samstag starteten die Jugend 2 Paare, Offenen 2 Paare und Jugend 1 bzw. Offene 1 zeigten ihre erste Kür. Sonntag waren Jugend 3 Paare und Jugend 1 bzw. Offene mit der zweiten Kür am

Erfolg auch beim Kurt-Kucera-Neulingscup 2025

Viktoria Patocs war unsere einzige Starterin beim Kurt Kucera Neulingscup. Und sie machte ihre Sache richtig gut! In der Altersklasse U12 und Gewichtsklasse -52 kg hatten ihre Gegnerinnen keine Chance. Evelina May vom Judoclub Zenshindo musste sich nach einem Wurf, der nur mit Yuko bewertet wurde, mit Festhalter geschlagen geben. Und gegen Franziska Sonnenberg (SU

Guten Morgen Österreich!

Liebe Mitglieder, am Mittwoch, den 02.04.2025, erwartet uns ein sportlicher Vormittag, den wir gemeinsam mit dem ORF nach Österreich schicken! Im Rahmen der Sendung “Guten Morgen Österreich” werden Bilder aus unserem Sportzentrum österreichweit gesendet. Wir laden euch herzlich ein, euch in eure Sonntagsturngewand zu werfen und gemeinsam mit uns zu sporteln. Um sicherzustellen, dass wir brauchbare

3 Starter, 2 Medaillen

Bei der am 15.3.2025 ausgetragenen Wiener Meisterschaft U18, U21 und allgemeine Klasse war die Sportunion Döbling in jeder Altersklasse mit einem Judoka am Start. Artur Schlosser vertrat uns in der Klasse U18 bis 73 kg, Tobias Kampf in der U21 bis 71 kg und Lukas Chylik in der allgemein Klasse bis 73 kg. Für Arthur