Gute Leistungen in Graz

Beim 5. Internationalen Grazer Acro Cup war die Sportunion Döbling mit zwei Pre-Youth Trios (11-16 Jahre) und zwei Aspire Paaren (7-16 Jahre) vertreten.
Nach der Anreise am 21.2.2025 ging es gleich zum Podiumstraining wo die Sportlerinnen noch ein letztes Mal ihre Übungen auf der Wettkampffläche trainieren konnten.

Der Wettkampf wurde von unserem Trio Franziska Sauter, Inaya Göttlicher und Lara Obradovic mit einer sauberen Tempokür eröffnet. Weiter ging es mit dem Trio Alma Fordinal, Samara Kurth und Alia Wiedemann, welche bei ihrem ersten Wettkampf in dieser Klasse trotz ein paar Unsicherheiten eine zufriedenstellende Leistung erbracht haben.

Am zweiten Wettkampftag waren die jüngeren Formationen an der Reihe, ihre Leistung zu zeigen. Livia Urban hat bei ihrem Wettkampfdebüt gemeinsam mit Lena Niklas trotz großer Nervosität eine gute Choreo gezeigt. Wir werden das Feedback des Kampfgerichts in den nächsten Trainings umsetzen und freuen uns, im Laufe der Saison eine Leistungssteigerung zu sehen.
Die zweite Formation in der Klasse Aspire mit Dora Maragoni und Lena Szabo konnten ihre Kür ebenfalls sauber turnen, auch hier freuen wir uns auf den nächsten Wettkampf, bei dem wir die Kür mit technischen Verbesserungen zeigen werden.
Nachmittags haben die höheren Wettkampfklassen ihre Balancekür gezeigt, so auch unsere Pre-Youth Trios.
Fordinal, Kurth und Wiedemann haben ihre Übungen gut geturnt und knapp die 24er Wertung verpasst. Damit haben sie leider um einen Platz den Einzug ins Finale nicht geschafft. Sie nehmen viel Motivation aus dem Wettkampf und sind bereit, hart zu trainieren, um beim nächsten Mal im Finale zu turnen.
Unserer letzte Formation an diesem Tag, Sautter, Göttlicher und Obradovic, haben mit vollem Selbstbewusstsein eine sehr saubere Übung gezeigt und sich als 7. fürs Finale qualifiziert. Somit ging es am nächsten Tag nochmal um alles, da die Wertung wieder bei Null startete. Beim Aufwärmen hat alles nach Plan funktioniert und nach einem Pep-Talk von Nationaltrainerin Leonor Vareta konnte das Trio die Leistung vom Vortag sogar noch steigern und sich mit 25.150 Punkten auf dem 4. Platz positionieren, sogar noch vor einem Team des Österreichischen Nationalteams.

Wir sind sehr stolz auf unsere Sportlerinnen und gratulieren allen Teilnehmenden zu ihrer Leistung!
Somit ist die Wettkampfsaison 2025 eröffnet, wir treten dieser mit viel Motivation entgegen und freuen uns auf eine erfolgreiche Saison!

 

Fotocredit: Doris Loidl

Das könnte dich auch interessieren...

Judo-Trainer auf der Jagd

Teambuilding beim Bogenschießen: die Judosektion lud die Trainer*innen zum Saisonabschluss in den 3-D-Bogenparkour auf den Kahlenberg. Leider mussten Fiona und Rosa absagen, aber Antonio, Eric, Paul Und Ronni stellten sich der Herausforderung einer anderen Sportart. Fazit: es hat großen Spaß gemacht, allerdings würden wir in der Wildnis vermutlich verhungern!

Limes Junior Cup 2025 – Erfolgreicher internationaler Saisonabschluss in Aalen

Vom 17. bis 21. Juni 2025 fand in Aalen, Deutschland, der Limes Junior Cup gemeinsam mit dem Limes World Cup statt. Mit dabei: das junge Trio Franziska Sautter, Inaya Göttlicher und Lara Obradovic, begleitet von Trainerin Tanja Mödlin-Fiala sowie Wertungsrichterin Isabell Lanjus. Aufgrund ihrer starken Saisonleistungen – jeweils 1. Platz bei Wettkämpfen in Tschechien und

Sommerpause 2025

Liebe Mitglieder, Liebe Eltern, In den Sommermonaten Juli und August findet im Sportzentrum Döbling ein eingeschränktes Sportprogramm statt. Gerne laden wir alle Mitglieder unabhängig von ihrer gebuchten Einheit ein an den Fit-Sport Einheiten im Sommer teilzunehmen. Die Einheiten in den Abteilungen Judo und Karate richten sich vor allem an bestehende Mitglieder, die auch in den

Erfolgreicher Saisonabschluss bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften 2025 in Sportakrobtik

Am Wochenende 7. und 8. Juni fanden die Österreichischen (Staats)meisterschaften 2025 in Horn statt – ein bedeutendes Highlight zum Abschluss der Saison. Mit dabei: alle unsere Kader-Formationen, die mit beeindruckenden Leistungen an den Start gingen und für zahlreiche Erfolge sorgten. Den Auftakt machten am Samstagvormittag die Jugend 1 Trios Franziska Sautter, Inaya Göttlicher und Lara

Ruhe in Frieden, lieber Fritz

Kurz vor seinem 90. Geburtstag ging Ing. Friedrich “Fritz” Thomasberger am 21. April 2025 von uns. Fritz war ein Urgestein der Sportunion Döbling, seit 79 Jahren Mitglied und damit (fast) von Beginn an mit dabei. Er füllte viele Rollen aus: Einfaches Mitglied, Vorturner, Sektionsleiter Fit, Kursleiter bei Sportwochen an der Algarve und Hallenwart im Sportzentrum