Staatsmeisterschaft und ÖM Sportakrobatik 2021

3.+4. Juni 2021 in Graz

Dieses Jahr fand die Staatsmeisterschaft der Sportakrobatik im Rahmen der Sport Austria Finals in Graz statt. In der vor 2 Jahren erbauten Raiffeisen-Sportpark-Halle trafen einander 146 Sportler, um in den verschiedensten Klassen um den Meistertitel zu kämpfen.

Für die Sportunion Döbling gingen 14 Sportakrobatinnen an den Start.

Am Donnerstag startete der Wettkampf mit der Allgemeinen Klasse. Das Trio Laura Sopkova – Jasmin Feyrter – Alicia Sabathiel zeigte eine gute Tempo-Übung und ging damit in Führung. Auch die abschließende Balance-Übung ist ihnen sehr gut gelungen. Somit konnten sie die Wertung für sich entscheiden und freuten sich über den Titel “Österreichische Meister” und die Goldmedaille.

Danach war die Klasse Jugend 2 dran. Bei den Damenpaaren starteten Marlene Hofstetter – Filippa Haschka. Ihnen gelang eine schöne Kür, allerdings hatten sie bei einem Element leichte Schwierigkeiten. Dadurch sind sie etwas zurückgefallen und belegten den 8. Platz.

De Klasse Jugend 2 -Trios war mit 7 Formationen, davon 2 von Sportunion Döbling, sehr stark besetzt. Zunächst waren Samara Kurth – Klara Tomas – Antonia Dusek an der Reihe. Sie zeigten schöne Elemente und eine gute Kür, präsentierten sich nur nicht ganz so stark wie noch ein paar Tage zuvor in Wien. Letztendlich erreichten sie den 6. Platz.

Celina Miller-Aichholz – Pauline Haiden – Lea Krisper waren danach dran. Sie landeten mit einer sehr schönen Übung auf dem 4. Platz. Fürs Podest fehlten nur 0,1 Punkte.

Am Nachmittag zeigte die Klasse Elite ihre erste von drei Übungen. Das Trio Victoria May – Anna Schönfelder – Fabjana Engerth startete mit ihrer Tempo-Übung. Die Elemente sind ihnen gut gelungen und sie durften sich über eine gute Wertung freuen.

Am Freitag waren dann noch die übrigen zwei Übungen dran. Bei der Balance-Übung hat eine Pyramide leider nicht geklappt und wurde somit aus der Wertung gestrichen. Dadurch gab es natürlich nur eine niedrige Gesamtwertung. Victoria – Anna – Fabjana ließen sich davon aber nicht entmutigen und wollten bei der Kombi-Übung nochmal alles geben. Das ist ihnen auch gelungen. Sie zeigten eine sehr schöne Kür, alle Elemente haben gut funktioniert. Letztendlich belegten sie den 5. Platz.

Die Sportunion Döbling präsentierte sich als Team sehr gut und zeigte, dass alle Sportler mit der Spitze mithalten können. Mit einem 1. Platz wird diese Leistung noch deutlich unterstrichen. Es ist außerdem sehr erfreulich, dass die jüngeren Formationen (Jugend 2) schon am Podest angeklopft haben. Das zeigt, dass die viele Arbeit bei den Trainings auch belohnt wird.

Auch die Trainerin Tanja Mödlin-Fiala ist zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge: „Die Mädchen haben ein weiteres Mal bewiesen, dass wir uns in der letzten Saison enorm verbessert haben. Besonders positiv möchte ich bemerken, dass vom ersten Wettkampf Anfang Mai bis jetzt Anfang Juni ein Riesen Schritt gemacht wurde, den auch Nationaltrainerin Leonor Vareta bemerkt hat. Wir blicken auf eine anstrengende, durchwachsene Saison zurück und freuen uns auf neue Herausforderungen.“

Fotocredit:  Renate Willinger.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Judo-Trainer auf der Jagd

Teambuilding beim Bogenschießen: die Judosektion lud die Trainer*innen zum Saisonabschluss in den 3-D-Bogenparkour auf den Kahlenberg. Leider mussten Fiona und Rosa absagen, aber Antonio, Eric, Paul Und Ronni stellten sich der Herausforderung einer anderen Sportart. Fazit: es hat großen Spaß gemacht, allerdings würden wir in der Wildnis vermutlich verhungern!

Limes Junior Cup 2025 – Erfolgreicher internationaler Saisonabschluss in Aalen

Vom 17. bis 21. Juni 2025 fand in Aalen, Deutschland, der Limes Junior Cup gemeinsam mit dem Limes World Cup statt. Mit dabei: das junge Trio Franziska Sautter, Inaya Göttlicher und Lara Obradovic, begleitet von Trainerin Tanja Mödlin-Fiala sowie Wertungsrichterin Isabell Lanjus. Aufgrund ihrer starken Saisonleistungen – jeweils 1. Platz bei Wettkämpfen in Tschechien und

Sommerpause 2025

Liebe Mitglieder, Liebe Eltern, In den Sommermonaten Juli und August findet im Sportzentrum Döbling ein eingeschränktes Sportprogramm statt. Gerne laden wir alle Mitglieder unabhängig von ihrer gebuchten Einheit ein an den Fit-Sport Einheiten im Sommer teilzunehmen. Die Einheiten in den Abteilungen Judo und Karate richten sich vor allem an bestehende Mitglieder, die auch in den

Erfolgreicher Saisonabschluss bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften 2025 in Sportakrobtik

Am Wochenende 7. und 8. Juni fanden die Österreichischen (Staats)meisterschaften 2025 in Horn statt – ein bedeutendes Highlight zum Abschluss der Saison. Mit dabei: alle unsere Kader-Formationen, die mit beeindruckenden Leistungen an den Start gingen und für zahlreiche Erfolge sorgten. Den Auftakt machten am Samstagvormittag die Jugend 1 Trios Franziska Sautter, Inaya Göttlicher und Lara

Ruhe in Frieden, lieber Fritz

Kurz vor seinem 90. Geburtstag ging Ing. Friedrich “Fritz” Thomasberger am 21. April 2025 von uns. Fritz war ein Urgestein der Sportunion Döbling, seit 79 Jahren Mitglied und damit (fast) von Beginn an mit dabei. Er füllte viele Rollen aus: Einfaches Mitglied, Vorturner, Sektionsleiter Fit, Kursleiter bei Sportwochen an der Algarve und Hallenwart im Sportzentrum