Öffnung des Sports mit 13.12.2021

Spät aber doch wurde die in Wien ab 12.12.2021 gültige Verordnung am 11.12.2021 veröffentlicht.

Wir freuen uns ankündigen zu können unser Sportangebot mit Montag den 13.12.2021 wieder in vollem Umfang unter folgenden Einschränkungen aufnehmen zu dürfen.

  • Sportstätten dürfen zur Sportausübung von Teilnehmer*innen nur mit 2G Nachweis (bzw. Ninjapass bei Kindern ab 6  Jahren oder 2,5G-Nachweis Jugendlichen von 12-15 Jahren) betreten werden. Kinder unter 6 Jahren benötigen keine Nachweise.
  • Beim Betreten des Schulgebäudes/ des Sportzentrums und in den Garderoben gilt FFP2 Maskenpflicht und es müssen bis zum Betreten des Turnsaals 2 Meter Abstand eingehalten werden, bei der Sportausübung selbst ist das Abnehmen der FFP2 Maske gestattet.
  • Indoor dürfen alle Sportarten ohne Körperkontakt ausgeübt werden. Für Sportarten mit Körperkontakt bieten wie kontaktlose Trainingsvarianten an. (Bsp.: Kampfsporttraining ohne Körperkontakt, Fußball/Basketball nur Übungen aber kein Spiel)

Gemäß der Aussendung der MA51 sind alle  externen Sportkurse in öffentlichen Schulen zulässig. Sollten einzelne Schulen den Trainingsbetrieb nicht gestatten, informieren wir Sie am Montag den 13.12.2021. Für diese gilt zusätzlich:

  • Eine Durchmischung von externen Personen mit Schülern und Lehrern ist verboten.
    Bitte kommen Sie pünktlich zu Ihrer Trainingseinheit und legen Sie den Weg in die Garderobe bzw. in den Turnsaal ohne zusätzliche Aufenthaltszeit zurück.
  • !ACHTUNG UPDATE 13.12.2021! Der Turnsaal in der Schule Maria Regina Hofzeile 17, 1190 Wien, ist bis mindestens incl. 14.01.2022 für unseren Sportbetrieb gesperrt.
  • !ACHTUNG UPDATE 13.12.2021! Der Turnsaal in der Neulandschule Alfredwegenergasse 10-12, 1190 Wien, ist bis mindestens incl. 14.01.2022 für unseren Sportbetrieb gesperrt.

Mit besten Grüßen!
Euer Team der Sportunion Döbling

Das könnte dich auch interessieren...

Bericht Hauptversammlung 2025

Am 7. Mai 2025 fand im Festsaal der Bezirksvertretung Döbling unsere Hauptversammlung statt. Die Präsidentin der Sportunion Wien, Dagmar Schmidt zeichnetet die Sitzung durch ihre Anwesenheit aus. Der Vereinsvorsitzende Paul Fiala führte durch die Tagesordnung. Nach einem Totengedenken, bei dem stellvertretend für die in den letzten Jahren verstorbenen Mitglieder unseres Ehrenmitglieds Franz Schalk und Döbling-Urgestein

Hauptversammlung

Wir möchten nochmals an unsere Hauptversammlung erinnern: Mittwoch, 7. Mai 2025, 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00) Festsaal der Bezirksvorstehung Döbling Pfarrwiesengasse 23c, 1190 Wien Es gibt einen Antrag auf Statutenänderung, die Änderungen sind hier zum Downloaden, die Gesamtversion der zu beschließenden neuen Statuten findest du hier. Und für die Neuwahl des Vorstands gibt es diesen

I leb für mein Verein

Auch heuer macht die Sportunion Döbling bei der Billa-Aktion mit! Wir freuen uns, wenn du bei deinen Einkäufen bei Billa Lose sammelst und diese der Sportunion Döbling zukommen lässt! Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten: wirf die Lose in unser Postkastl beim Sekretariat Billrothstraße 24 wirf die Lose in die Sammelbox im Sportzentrum Döblinger Gürtel, U-Bahn-Bogen

Weitere Sportakrobatik-Erfolge

Am 12. April 2025 fand in Ottendorf-Okrilla, Deutschland das 27. internationale Traditionsturnier statt. Zum ersten Mal war Österreich bei diesem Turnier vertreten. Die Sportunion Döbling wurde von drei Formationen repräsentiert, zwei Damengruppen und ein Damenpaar. Da der gesamte Wettkampf an einem Tag ausgetragen wurde, mussten alle Sportlerinnen ihre Balance- und Dynamikkür knapp hintereinander turnen. In

Erfolge auch in Graz

Vom 29.-30. März 2025 fanden in Graz die Offenen Steirischen Landesmeisterschaften statt. Insgesamt 19 Personen der Sportunion Döbling waren vertreten. Am Samstag starteten die Jugend 2 Paare, Offenen 2 Paare und Jugend 1 bzw. Offene 1 zeigten ihre erste Kür. Sonntag waren Jugend 3 Paare und Jugend 1 bzw. Offene mit der zweiten Kür am

Erfolg auch beim Kurt-Kucera-Neulingscup 2025

Viktoria Patocs war unsere einzige Starterin beim Kurt Kucera Neulingscup. Und sie machte ihre Sache richtig gut! In der Altersklasse U12 und Gewichtsklasse -52 kg hatten ihre Gegnerinnen keine Chance. Evelina May vom Judoclub Zenshindo musste sich nach einem Wurf, der nur mit Yuko bewertet wurde, mit Festhalter geschlagen geben. Und gegen Franziska Sonnenberg (SU