Öffnung des Sports mit 13.12.2021

Spät aber doch wurde die in Wien ab 12.12.2021 gültige Verordnung am 11.12.2021 veröffentlicht.

Wir freuen uns ankündigen zu können unser Sportangebot mit Montag den 13.12.2021 wieder in vollem Umfang unter folgenden Einschränkungen aufnehmen zu dürfen.

  • Sportstätten dürfen zur Sportausübung von Teilnehmer*innen nur mit 2G Nachweis (bzw. Ninjapass bei Kindern ab 6  Jahren oder 2,5G-Nachweis Jugendlichen von 12-15 Jahren) betreten werden. Kinder unter 6 Jahren benötigen keine Nachweise.
  • Beim Betreten des Schulgebäudes/ des Sportzentrums und in den Garderoben gilt FFP2 Maskenpflicht und es müssen bis zum Betreten des Turnsaals 2 Meter Abstand eingehalten werden, bei der Sportausübung selbst ist das Abnehmen der FFP2 Maske gestattet.
  • Indoor dürfen alle Sportarten ohne Körperkontakt ausgeübt werden. Für Sportarten mit Körperkontakt bieten wie kontaktlose Trainingsvarianten an. (Bsp.: Kampfsporttraining ohne Körperkontakt, Fußball/Basketball nur Übungen aber kein Spiel)

Gemäß der Aussendung der MA51 sind alle  externen Sportkurse in öffentlichen Schulen zulässig. Sollten einzelne Schulen den Trainingsbetrieb nicht gestatten, informieren wir Sie am Montag den 13.12.2021. Für diese gilt zusätzlich:

  • Eine Durchmischung von externen Personen mit Schülern und Lehrern ist verboten.
    Bitte kommen Sie pünktlich zu Ihrer Trainingseinheit und legen Sie den Weg in die Garderobe bzw. in den Turnsaal ohne zusätzliche Aufenthaltszeit zurück.
  • !ACHTUNG UPDATE 13.12.2021! Der Turnsaal in der Schule Maria Regina Hofzeile 17, 1190 Wien, ist bis mindestens incl. 14.01.2022 für unseren Sportbetrieb gesperrt.
  • !ACHTUNG UPDATE 13.12.2021! Der Turnsaal in der Neulandschule Alfredwegenergasse 10-12, 1190 Wien, ist bis mindestens incl. 14.01.2022 für unseren Sportbetrieb gesperrt.

Mit besten Grüßen!
Euer Team der Sportunion Döbling

Das könnte dich auch interessieren...

Judo-Trainer auf der Jagd

Teambuilding beim Bogenschießen: die Judosektion lud die Trainer*innen zum Saisonabschluss in den 3-D-Bogenparkour auf den Kahlenberg. Leider mussten Fiona und Rosa absagen, aber Antonio, Eric, Paul Und Ronni stellten sich der Herausforderung einer anderen Sportart. Fazit: es hat großen Spaß gemacht, allerdings würden wir in der Wildnis vermutlich verhungern!

Limes Junior Cup 2025 – Erfolgreicher internationaler Saisonabschluss in Aalen

Vom 17. bis 21. Juni 2025 fand in Aalen, Deutschland, der Limes Junior Cup gemeinsam mit dem Limes World Cup statt. Mit dabei: das junge Trio Franziska Sautter, Inaya Göttlicher und Lara Obradovic, begleitet von Trainerin Tanja Mödlin-Fiala sowie Wertungsrichterin Isabell Lanjus. Aufgrund ihrer starken Saisonleistungen – jeweils 1. Platz bei Wettkämpfen in Tschechien und

Sommerpause 2025

Liebe Mitglieder, Liebe Eltern, In den Sommermonaten Juli und August findet im Sportzentrum Döbling ein eingeschränktes Sportprogramm statt. Gerne laden wir alle Mitglieder unabhängig von ihrer gebuchten Einheit ein an den Fit-Sport Einheiten im Sommer teilzunehmen. Die Einheiten in den Abteilungen Judo und Karate richten sich vor allem an bestehende Mitglieder, die auch in den

Erfolgreicher Saisonabschluss bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften 2025 in Sportakrobtik

Am Wochenende 7. und 8. Juni fanden die Österreichischen (Staats)meisterschaften 2025 in Horn statt – ein bedeutendes Highlight zum Abschluss der Saison. Mit dabei: alle unsere Kader-Formationen, die mit beeindruckenden Leistungen an den Start gingen und für zahlreiche Erfolge sorgten. Den Auftakt machten am Samstagvormittag die Jugend 1 Trios Franziska Sautter, Inaya Göttlicher und Lara

Ruhe in Frieden, lieber Fritz

Kurz vor seinem 90. Geburtstag ging Ing. Friedrich “Fritz” Thomasberger am 21. April 2025 von uns. Fritz war ein Urgestein der Sportunion Döbling, seit 79 Jahren Mitglied und damit (fast) von Beginn an mit dabei. Er füllte viele Rollen aus: Einfaches Mitglied, Vorturner, Sektionsleiter Fit, Kursleiter bei Sportwochen an der Algarve und Hallenwart im Sportzentrum