Akro: Erfolgreiches Wochenende in Waidhofen

Von 15.-16. März fanden der NÖ Kids Cup und die Offenen Sportunion NÖ Landesmeisterschaften statt.

Erstmals in der Vereinsgeschichte sind bei einem Kids Cup in NÖ Starter aus Wien dabei gewesen.
Als wäre das nicht schon Sensation genug, konnten sogar ein erster und ein dritter Platz erreicht werden.
In der Klasse Kinder 2 erzielten Alya und Veronika den 4. Platz. Caroline und Florentina schafften den Sprung aufs Podest und freuten sich über die Bronzemedaille.
In der Klasse Kinder 1 mussten sich Maya und Anna aufgrund einiger Zeitfehler mit dem 10. Platz zufrieden geben. Sarah und Sophia hingegen konnten die komplette Konkurrenz hinter sich lassen. Sie belegten den ersten Platz.

Am Sonntag war die Sportunion Döbling mit fünf Formationen in mehreren Klassen vertreten. Für drei von ihnen war es der erste gemeinsame Wettkampf.
In der Klasse Jugend 3 konnten sich Ann-Sophie und Polina durch ihre saubere Übung mit der Silber Medaille auszeichnen.
In der stark besetzten Klasse Jugend 2 waren gleich drei Formationen aus Döbling am Start. Eliza und Ylva erreichten trotz einer fehlenden Anforderung den 10. Platz. Gleich davor platzierten sich Livia und Lena mit einer souveränen Kür auf Platz 9. Dora und Lena landeten trotz eines missglückten Elementes auf dem 6. Platz.
In der Klasse Offene 2 konnten Eva und Luca die WertungsrichterInnen überzeugen und sicherten sich die Silbermedaille.

Ein großes Dankeschön geht an unsere beiden Wertungsrichterinnen Sandra und Karlotta.

Dem Trainerteam Pauline, May, Fabi und Tanja gilt natürlich auch ein sehr großer Dank.

“Wir sind überaus zufrieden, wie sich unsere Sportlerinnen präsentiert haben und können die nächsten Wettkämpfe in zwei Wochen in Graz bzw in drei Wochen beim Kidscup in Wien mit großem Selbstvertrauen angehen.”

Das könnte dich auch interessieren...

Danke an alle!

Herzlichen Dank an alle Mitglieder und Freunde der Sportunion Döbling, die auch diesen Frühling bei der Billa-Aktion “I leb für mein Verein” Lose gesammelt und an uns gespendet haben. Wir konnten mit eurer Hilfe folgende Artikel gratis erstehen, die in unseren Trainingseinheiten eingesetzt werden: Buetooth-Lautsprecher Reaktionstest Pilates-, Skin- und Tischtennisbälle Sanitätskoffer Wir hoffen auch bei

Ballett für Kinder bei der Sportunion Döbling

Die Sportunion Döbling erweitert ihr Sportangebot um eine besonders elegante Disziplin: Ab sofort haben Kinder die Möglichkeit, Ballett zu erlernen. Geleitet wird die neue Abteilung von Carolina Pitta, einer international erfahrenen Tänzerin und Pädagogin. Die gebürtige Brasilianerin erhielt ihre Ausbildung an der renommierten Ballettschule des Bolschoi-Theaters in Brasilien und ist derzeit Mitglied des Slowakischen Nationalballetts.

Das neue Sportprogramm ist da!

Neues Sportjahr startet am 8. September – jetzt Programm entdecken! Liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Interessierte, am 8. September beginnt das neue Sportjahr 2025/26, und wir freuen uns, euch auch heuer wieder ein vielfältiges und hochwertiges Bewegungsangebot präsentieren zu dürfen! Neben unseren bewährten Kursen haben wir unser Programm weiterentwickelt und erweitert. Neu im Angebot sind

Casting 2025 – Sportakrobatik

Der Saisonstart 25/26 für die Leistungsgruppen der Sportakrobatik der Sportunion Döbling steht vor der Tür. Leider haben wir wie jedes Jahr aufgrund der Hallenkapazität zu wenig Plätze, um alle InteressentInnen in unseren Leistungsgruppen unter zu bringen. Deswegen findet am Sonntag den 07.09.2025 unser Casting in der Neulandschule 1190 statt, bei diesem wird sich entscheiden wer dieses

Ostregioncup Rhythmische Gymnastik

Zofia Przybylo aus der Sparte Rhythmische Gymnastik der Sportunion Döbling hat beim Ostregioncup in der Kinderwettkampfklasse den ersten Platz in einer Klasse von 14 Teilnehmerinnen erreicht. In der Kategorie Jugend Duo, Trio haben wir ebenfalls den ersten Platz mit Evelyn Rapolter und Nika Kosorok und den dritten Platz mit Mina Krippel und Simone Bayer von

Judo-Trainer auf der Jagd

Teambuilding beim Bogenschießen: die Judosektion lud die Trainer*innen zum Saisonabschluss in den 3-D-Bogenparkour auf den Kahlenberg. Leider mussten Fiona und Rosa absagen, aber Antonio, Eric, Paul Und Ronni stellten sich der Herausforderung einer anderen Sportart. Fazit: es hat großen Spaß gemacht, allerdings würden wir in der Wildnis vermutlich verhungern!