Aktuelles

Erfolg auch beim Kurt-Kucera-Neulingscup 2025

Viktoria Patocs war unsere einzige Starterin beim Kurt Kucera Neulingscup. Und sie machte ihre Sache richtig gut! In der Altersklasse U12 und Gewichtsklasse -52 kg hatten ihre Gegnerinnen keine Chance. Evelina May vom Judoclub Zenshindo musste sich nach einem Wurf, der nur mit Yuko bewertet wurde, mit Festhalter geschlagen geben. Und gegen Franziska Sonnenberg (SU

3 Starter, 2 Medaillen

Bei der am 15.3.2025 ausgetragenen Wiener Meisterschaft U18, U21 und allgemeine Klasse war die Sportunion Döbling in jeder Altersklasse mit einem Judoka am Start. Artur Schlosser vertrat uns in der Klasse U18 bis 73 kg, Tobias Kampf in der U21 bis 71 kg und Lukas Chylik in der allgemein Klasse bis 73 kg. Für Arthur

Neue Judo-Übungsleiter

Drei Judoka unserer Erwachsenengruppe – Noah Pflegerl (ist beim Verein Zenshindo gemeldet), Stephan Prayer und Vedran Radic-Savic absolvierten vom 9. November bis 23. Februar den Übungsleiter-Lehrgang des Judo Landesverbands Wien. An 9 Tagen wurden von 10:00 bis 17:00 Uhr Themen wie Methodik, Motivation, Trainingslehre und in der Praxis Techniken gelehrt. Alle Drei bestanden die abschließende

Tobias kämpft sich zurück

Nach verletzungs- und krankheitsbedingter Pause von 2 Jahren erreicht Tobias Kampf einen 7. Platz! Beim mit 20 Nationen stark besetzten Karuna-Preisgeld-Turnier am 22.2.2025 in der Wiener Lieblgasse startet Tobi in einer neuen Alters- (Junioren) und Gewichtsklasse (-81 kg). Diese ist mit 21 Judoka eine der größten Klassen. Tobias kann sich gegen den Tschechen David Sobek

Tobias Kampf im Mutterland des Judo

Ein Schul- und Trainingskollege von Tobi hat eine japanische Mutter und reist jedes Jahr im Sommer nach Japan. Diesmal erhielt Tobias das Angebot, mitzukommen und dort mit verschiedenen Gruppen mitzutrainieren. Dank Unterstützung seiner Eltern konnte Tobi das Angebot annehmen und fühlt sich im Mutterland des Judo wohl. Judo wird in verschiedenen Clubs, an der Tokai

Tobi kämpft wieder

Ziemlich genau eineinhalb Jahre sind seit dem letzten Turnier von Tobias Kampf vergangen. Ein Seitenband-Einriss im Knie und dann eine Entzündung des Herzmuskels ließen lange Zeit kein Judo, für einige Monate überhaupt keinen Sport zu. Aber Tobi ist, wie sein Name schon verrät, ein Kämpfer. Und so feierte er am 12. Mai beim Austrian Open

Stephan Prayer auf großer Tour

Stephan Prayer hat viel vor: sein großes Ziel ist das Erreichen des 1. Dan (Schwarzgurt). Das Besondere daran: Stephan wird heuer 64 Jahre alt und in diesem Alter ist das schon eine Herausforderung! Aber damit gibt er sich nicht zufrieden, er wollte letztes Jahr an der KATA-Staatsmeisterschaft teilnehmen, leider erkrankte seine Partnerin kurz zuvor. Heuer

Respekt und Sicherheit

Am 14. April nahmen Judo-Trainer:innen an einem Workshop mit dem Thema „Respekt und Sicherheit“ teil. Mit dem Referenten Sascha Hörstlhofer wurde in vier Stunden erarbeitet, wie ein respektvoller Umgang gefördert und Trainingsfehler verbessert werden können. Er gab Tipps für richtiges Verhalten und motivierte zur Weiterentwicklung in Kommunikation und Inklusion. Während des Seminars wurden auch räumliche

Starker Einstieg

Arthur Schlosser trat als einziger Judoka unseres Vereins bei der Wiener Meisterschaft U16 an. Er macht erst seit einem halben Jahr Judo, zeigt aber guten Trainingseifer und wollte sich in einer Meisterschaft mit gleichaltrigen messen. In seinen ersten beiden Kämpfen merkte man ihm seine Nervosität und Unerfahrenheit an und er musste sich klar geschlagen geben.

Weihnachtsfeiern

Nachdem am Freitag, 15.12. die Vereinsleitung der Sportunion Döbling alle Übungsleiter*innen und Trainer*innen zu einer Weihnachtsfeier ins Sportzentrum eingeladen hatte, waren am Dienstag 2 Feiern bei uns im Haus: zuerst waren das Büro des Österreichischen und des Europäischen Judoverbandes mit den Nationaltrainer*innen zu einer Weihnachts-Judostunde zu Gast (mit Olympiasiegerin Yvonne Bönisch - zu ersten Mal

WORLD JUDO DAY 2023: „Bring a friend!”

Ein Judo-Mitglied bereitet sich gerade intensiv auf seine Dan- (Schwarzgurt)Prüfung vor und hat folgenden Text verfasst: Gedanken eines Braungurtes zum WORLD JUDO DAY 2023: „Bring your friend to Judo!” Der Begründer des Judo, Prof. Jigorō Kanō, wurde 1860, also vor 163 Jahren in dem kleinen japanischen Dorf Mikage geboren. Seinem Andenken ist jährlich der 28.

Silber beim International Vienna Open

2 Mitglieder unserer Judosektion starteten beim International besetzten Austrian Cup in Wien: Lukas Chylik in der Klasse -66 kg und Biagio Distefano in der Gewichtsklasse -73 kg. Während Lukas nach 2 Niederlagen mit Platz 5 vorlieb nehmen musste, kam Biagio durch Siege gegen Filip Ziukov und Gerald Kanzler ins Finale! Hier war jedoch sein polnischen

Teambuilding einmal anders

Mit Beginn der Sommerferien lud Judo-Sektionsleiter Ronny Haberguth die Judotrainer*innen zu einem Team-Building-Nachmittag in den Hochseilgarten Kahlenberg ein. 3 Trainer*innen - Fiona Gasparac, Antonio Handsur und Alena Lorenz bewältigten mit großer Begeisterung die sportlichen Anforderungen und hatten jede Menge Spaß dabei! [vc_gallery type="image_grid" images="4644,4645,4647,4646,4648,4649,4650,4651,4661,4652,4660,4659,4658,4657,4656,4655,4654,4653"]