Limes Junior Cup 2025 – Erfolgreicher internationaler Saisonabschluss in Aalen

Vom 17. bis 21. Juni 2025 fand in Aalen, Deutschland, der Limes Junior Cup gemeinsam mit dem Limes World Cup statt. Mit dabei: das junge Trio Franziska Sautter, Inaya Göttlicher und Lara Obradovic, begleitet von Trainerin Tanja Mödlin-Fiala sowie Wertungsrichterin Isabell Lanjus.

Aufgrund ihrer starken Saisonleistungen – jeweils 1. Platz bei Wettkämpfen in Tschechien und Deutschland – wurden die drei auf Empfehlung der Nationaltrainerin für ihren ersten großen internationalen Wettkampf nominiert.

Nach der langen Anreise stand am Dienstag das erste Training in der Wettkampfhalle auf dem Programm. Am Mittwoch folgte das Podiumstraining – eine wichtige Generalprobe unter Wettkampfbedingungen mit Musik.

Der Wettkampf begann am Donnerstag mit der Präsentation der Balancekür. Am Abend nutzten die drei die Gelegenheit, beim World Cup internationale Spitzenleistungen live zu erleben – eine zusätzliche Portion Motivation und Inspiration! Am Freitag folgte schließlich die Tempokür.

Mit zwei sauber geturnten Küren zeigten Franziska, Inaya und Lara eine starke Leistung. Am Ende fehlten lediglich 0,6 Punkte auf einen Finalplatz unter den Top 8 – mit einem tollen 10. Platz von 18 Teams konnten sie jedoch mehr als zufrieden sein.

Trainerin Tanja Mödlin-Fiala zieht ein positives Fazit:

„Ein perfekter Saisonabschluss für unser Team! Es war unser erster wirklich großer Wettkampf und das Trio hat zwei starke Küren gezeigt. Natürlich ist es ärgerlich, das Finale so knapp verpasst zu haben – aber die Freude über diese wertvolle Erfahrung und die starke Leistung überwiegt. Die Mädels sind 1–2 Jahre jünger als viele ihrer Konkurrentinnen und haben dennoch gezeigt, dass sie absolut konkurrenzfähig sind. Das macht große Lust auf die Zukunft!“

Das könnte dich auch interessieren...

Deaflympics 2025

Von 15. bis 26. November 2025 gehen in Tokio die Deaflympics, die Weltspiele der Gehörlosen, über die Bühne. Jakob-Lars Kurzmann und Nikita Tkachenko haben bei den Deaflympics in Tokio Geschichte geschrieben und die Silbermedaille gewonnen! Das Döblinger Beachvolleyball-Duo besiegte im Semifinale der Weltspiele der Gehörlosen das amtierende Weltmeisterteam aus der Ukraine, Tarasov / Koshkarov, in drei

Erfolgreicher Auftakt für die Sportunion Döbling

Beim diesjährigen Czech Acro Cup 2025 war die Sportunion Döbling mit fünf Teams vertreten. Leider konnte das Trio Lara-Inaya-Franzi, dass im Vorjahr den ersten Platz in Prag erreichte, krankheitsbedingt nicht teilnehmen, dennoch zeigten die Döblinger Sportlerinnen starke Leistungen und sorgten für einen rundum gelungenen Wettkampftag. Den Anfang machten Frieda–Leonie–Lara, die bei ihrem ersten internationalen Wettkampf

2 Döblinger in Kärnten

Am 25. Oktober machten sich Arthur Schlosser und Arad Ashtiani auf den Weg nach Feldkirchen, um beim Kärntner Judoturnier Erfahrung zu sammeln. Beide sin in der Altersklasse U18, aber in der Gewichtsklasse -73 kg war Arthur alleine. Daher startete er in der allgemeinen Klasse und bekam es dort mit um einiges älteren Gegnern zu tun.

Spitze im KATA-Wettkampf

Zweiter Platz bei der ALL JUDO Kata Championship 2025! Am Samstag, dem 18. Oktober, fand in Kottingbrunn die ALL JUDO Kata Championship 2025 statt. Es freut uns sehr, dass Mathias Kleiner (Judoclub Zenshindo) und Erik Kornfellner (Sportunion Döbling) in der Kodokan goshin jutsu den hervorragenden zweiten Platz erreichen konnten! Sie mussten sich lediglich dem amtierenden

Tag der offenen Tür Judo

Anlässlich des Welt-Judo-Tags am 28. Oktober veranstalten mehrere Wiener Judo-Vereine vom 18.10.2025 bis 25.10.2025 einen Tag der offenen Tür. So auch wir als Sportunion Döbling wir freuen uns alle Interessierten zum mit Trainieren einzuladen. Unsere Trainingszeiten: Kindergruppe Judo ab 4 Jahren Jugendgruppe Judo ab 10 Jahren Erwachsene Dienstags 17:00 - 18:00 Dienstags 18:00 - 19:15