Krönender Abschluss einer tollen Saison für das Döblinger Trio der Allgemeinen Klasse

Am Samstag 03.07.2021 fand der letzte nationale Wettkampf der Saison statt. In Bergern in der Nähe von Krems trafen erneut viele Spitzensportler zusammen. Außerdem durften auch die Nachwuchsklassen ihren ersten Wettkampf turnen.

Aus Döblinger Sicht konnte das Trio der Allgemeinen Klasse erneut ihre tolle Leistung abrufen. Laura Sopkova, Jasmin Feyrter und Alicia Sabathiel feierten in ihrem vierten Wettkampf heuer die vierte Gold-Medaille. Der Grundstein für den Sieg wurde abermals mit einer tollen Tempokür gelegt. Auch bei der anschließenden Balancekür gelangen die Übungen extrem gut und so durften sie sich zurecht mal wieder über den Sieg freuen. Mit vier von vier Siegen ist auch die Trainerin Tanja Mödlin-Fiala mehr als nur zufrieden. „So ein Erfolg über die ganze Saison gesehen ist etwas Besonderes. Ich bin sehr stolz auf das Trio und freue mich wahnsinnig, dass sie die gute Leistung vom Training auch bei jedem Wettkampf zeigen konnten.“

Bei den Nachwuchsklassen wurde das Wettkampfprogramm aufgrund der langen Trainingspause etwas vereinfacht und angepasst. Es wurde nur die technische Ausführung bewertet und keine Artistik.

In der Klasse Offene 2 waren drei Trios und in den Klassen Kinder 2 und Kinder 1 waren jeweils zwei Paare von Döbling am Start.

Für fast alle Kinder war es der erste Wettkampf überhaupt. Alle waren sichtlich nervös, meisterten aber ihre Übungen mit Bravour. Im Vergleich zum Training konnten sich alle etwas steigern. Trotz der langen Pause und der kurzen Vorbereitungszeit präsentierten sich alle sehr gut.

Offene 2 / Lucie Kulis, Lorena Felsinger und Franziska Sautter – 12. Platz

Offene 2 / Ylva Fitzthum, Sonja Birli und Marie-Therese Philipp – 11. Platz

Offene 2 / Franziska Wasserbacher, Anna Müllner und Wilma Stucki – 9. Platz

Kinder 2 / Lara Arnberger und Annika Kohlbach – 8. Platz

Kinder 2 / Pia Chott und Sophie Chott – 5. Platz

Kinder 1 / Nika Jurek-Leisser und Inaya Göttlicher – 11. Platz

Kinder 1 / Jolie Özcan und Lena Szabo – 7. Platz

„Mit dieser Leistung können wir mehr als zufrieden sein. Alle haben ihr Bestes gegeben und wurden dafür belohnt. Wir Trainer wollten möglichst vielen Kindern einen Start bei diesem Wettkampf ermöglichen und haben daher auch neue Formationen gebildet. Die konnten natürlich in der kurzen Zeit nicht alles perfekt lernen. Ich bin sehr stolz auf alle Kinder.“ sagt Trainerin Sandra Haberl.

Damit verabschiedet sich die Sportakrobatik in die Sommerpause. Im September gehts wieder weiter.

Vielen Dank an Renate Willinger für die tollen Fotos!

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolge auch in Graz

Vom 29.-30. März 2025 fanden in Graz die Offenen Steirischen Landesmeisterschaften statt. Insgesamt 19 Personen der Sportunion Döbling waren vertreten. Am Samstag starteten die Jugend 2 Paare, Offenen 2 Paare und Jugend 1 bzw. Offene 1 zeigten ihre erste Kür. Sonntag waren Jugend 3 Paare und Jugend 1 bzw. Offene mit der zweiten Kür am

Erfolg auch beim Kurt-Kucera-Neulingscup 2025

Viktoria Patocs war unsere einzige Starterin beim Kurt Kucera Neulingscup. Und sie machte ihre Sache richtig gut! In der Altersklasse U12 und Gewichtsklasse -52 kg hatten ihre Gegnerinnen keine Chance. Evelina May vom Judoclub Zenshindo musste sich nach einem Wurf, der nur mit Yuko bewertet wurde, mit Festhalter geschlagen geben. Und gegen Franziska Sonnenberg (SU

Guten Morgen Österreich!

Liebe Mitglieder, am Mittwoch, den 02.04.2025, erwartet uns ein sportlicher Vormittag, den wir gemeinsam mit dem ORF nach Österreich schicken! Im Rahmen der Sendung “Guten Morgen Österreich” werden Bilder aus unserem Sportzentrum österreichweit gesendet. Wir laden euch herzlich ein, euch in eure Sonntagsturngewand zu werfen und gemeinsam mit uns zu sporteln. Um sicherzustellen, dass wir brauchbare

3 Starter, 2 Medaillen

Bei der am 15.3.2025 ausgetragenen Wiener Meisterschaft U18, U21 und allgemeine Klasse war die Sportunion Döbling in jeder Altersklasse mit einem Judoka am Start. Artur Schlosser vertrat uns in der Klasse U18 bis 73 kg, Tobias Kampf in der U21 bis 71 kg und Lukas Chylik in der allgemein Klasse bis 73 kg. Für Arthur

Sportunion Döbling bekräftigt SafeSport-Engagement

Ein Vertreter unseres Vereins, Ronny Haberguth, hat kürzlich an der ganztägigen Veranstaltung von 100% Sport zur Ausbildung zum Safe- Sportpräventionsbeauftragten teilgenommen und damit das Bekenntnis unseres Vereins zu SafeSport weiter untermauert. Die praxisorientierte Fortbildung schloss sich an einen vorausgegangenen Online-Kurs an, den auch alle anderen Trainerinnen und Trainer absolvieren können. https://safesport.at/online-kurs/ Im Fokus steht dabei