Erfolge auch in Graz

Vom 29.-30. März 2025 fanden in Graz die Offenen Steirischen Landesmeisterschaften statt.
Insgesamt 19 Personen der Sportunion Döbling waren vertreten.
Am Samstag starteten die Jugend 2 Paare, Offenen 2 Paare und Jugend 1 bzw. Offene 1 zeigten ihre erste Kür. Sonntag waren Jugend 3 Paare und Jugend 1 bzw. Offene mit der zweiten Kür am Start.
In der Klasse Jugend 2 verpassten Lena und Dora aufgrund eines unbegründeten Zeitfehlers das Stockerl und landeten auf Platz 4. Lena-Liva landeten leider im Aufwärmen unglücklich auf dem Fuß und mussten ihren Start kurzfristig absagen.
Luca und Eva (Offene 2) hatten eine kleine Unsicherheit und platzierten sich in dem großen Teilnehmerfeld auf Platz 10. Sophia startete aufgrund einer Verletzung ihrer Partnerin mit Tanja aus dem Trainerteam und sie sicherten sich nach nur fünf gemeinsamen Trainings den 5. Platz.
Die Jugend 1 Formationen präsentierten am Samstag ihre Balanceküren und landeten damit vorläufig auf Platz 4. und 5. Nach den Tempoküren am Sonntag gab es keine Veränderung in den Platzierungen.
Sonja und Ylvy starteten bei ihrem ersten gemeinsamen Wettkampf. Mit ihrer Tempokür platzierten sie sich auf Platz 4.
Am Sonntag überzeugten die beiden mit ihrer Balancekür und sicherten sich in der Gesamtwertung der Offenen 1 Paare die Goldmedaille.
Polina und Ann-Sophie konnten am Sonntag eine schöne Übung turnen und freuten sich über die Silbermedaille.

Ein Dank geht an unsere Wertungsrichterinnen Belli und Jenny sowie Fabi und Tanja aus dem Trainerteam.

Fotocredit Doris Loidl

Das könnte dich auch interessieren...

Gürtelprüfung der Sportunion Döbling: 38 Nachwuchstalente erfolgreich bestanden

Döbling, 17. Mai – Am Samstagvormittag stellten sich 38 junge Judoka der Sportunion Döbling ihrer alljährlichen Gürtelprüfung. Von den Einsteigergraden Weiß-Gelb bis zum fortgeschrittenen Grün-Blaugurt zeigten sie vor den Prüfern Daniel und Clemens ihr Können. Besonders für die Erstprüflinge war die Atmosphäre ungewohnt spannend, während die erfahreneren Kandidaten routiniert auftraten. Bei den fortgeschrittenen Kyugraden erhöhten

Bericht Hauptversammlung 2025

Am 7. Mai 2025 fand im Festsaal der Bezirksvertretung Döbling unsere Hauptversammlung statt. Die Präsidentin der Sportunion Wien, Dagmar Schmidt zeichnetet die Sitzung durch ihre Anwesenheit aus. Der Vereinsvorsitzende Paul Fiala führte durch die Tagesordnung. Nach einem Totengedenken, bei dem stellvertretend für die in den letzten Jahren verstorbenen Mitglieder unseres Ehrenmitglieds Franz Schalk und Döbling-Urgestein

Hauptversammlung

Wir möchten nochmals an unsere Hauptversammlung erinnern: Mittwoch, 7. Mai 2025, 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00) Festsaal der Bezirksvorstehung Döbling Pfarrwiesengasse 23c, 1190 Wien Es gibt einen Antrag auf Statutenänderung, die Änderungen sind hier zum Downloaden, die Gesamtversion der zu beschließenden neuen Statuten findest du hier. Und für die Neuwahl des Vorstands gibt es diesen

I leb für mein Verein

Auch heuer macht die Sportunion Döbling bei der Billa-Aktion mit! Wir freuen uns, wenn du bei deinen Einkäufen bei Billa Lose sammelst und diese der Sportunion Döbling zukommen lässt! Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten: wirf die Lose in unser Postkastl beim Sekretariat Billrothstraße 24 wirf die Lose in die Sammelbox im Sportzentrum Döblinger Gürtel, U-Bahn-Bogen

Weitere Sportakrobatik-Erfolge

Am 12. April 2025 fand in Ottendorf-Okrilla, Deutschland das 27. internationale Traditionsturnier statt. Zum ersten Mal war Österreich bei diesem Turnier vertreten. Die Sportunion Döbling wurde von drei Formationen repräsentiert, zwei Damengruppen und ein Damenpaar. Da der gesamte Wettkampf an einem Tag ausgetragen wurde, mussten alle Sportlerinnen ihre Balance- und Dynamikkür knapp hintereinander turnen. In

Erfolg auch beim Kurt-Kucera-Neulingscup 2025

Viktoria Patocs war unsere einzige Starterin beim Kurt Kucera Neulingscup. Und sie machte ihre Sache richtig gut! In der Altersklasse U12 und Gewichtsklasse -52 kg hatten ihre Gegnerinnen keine Chance. Evelina May vom Judoclub Zenshindo musste sich nach einem Wurf, der nur mit Yuko bewertet wurde, mit Festhalter geschlagen geben. Und gegen Franziska Sonnenberg (SU