Aktuelles
Registrierung zu Sporteinheiten
Am Donnerstag den 10.6.21 treten für den Sport Erleichterungen in Kraft. So müssen pro Übender / Übenden statt 20 m2 nur mehr 10 m² in der Sportstätte zur Verfügung stehen. Da wir mit dieser Regelung keine Platzprobleme in den Sportstätten haben werden, dürfen wir Sie einladen ohne Platzreservierung spontan vorbeizukommen. Für alle Abteilungen gilt weiterhin:
SPORTUNION will Schulsportstätten für rund 15.000 Sportvereine verpflichtend öffnen
Seit 2 Jahren setzt sich die SPORTUNION intensiv für die Öffnung der Schulsportstätten für gemeinnützige Sportvereine ein. Der entsprechenden Aufruf von Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler, Bildungsminister Heinz Faßmann sowie dem Städte- und Gemeindebund an die Gemeinde- und Schulverantwortlichen wird daher begrüßt.
Offene Wiener Meisterschaften Sportakrobatik
Am 29. und 30 Mai 2021 gab es endlich wieder einen Wettkampf in Wien. Nachdem die Wiener Landesmeisterschaften 2020 aufgrund von Covid-19 abgesagt werden mussten, war die Freude umso größer, dass die Meisterschaften 2021 stattfinden konnten. Es galt strenge Hygiene-Regeln einzuhalten und es waren leider keine Zuschauer erlaubt. Der Wettkampf war nur für Sportler mit
Neue Homepage
Herzlich Willkommen auf unserer neuen Homepage! Wir haben versucht, alles Wissenswerte über unseren Verein hier auf der Homepage darzustellen. Wenn du doch etwas vermisst, dir Fehler auffallen, oder uns etwas zur Homepage sagen willst, schreib uns an office@sportunion-doebling.at! Viel Spaß beim Surfen!
Wiederaufnahme des Sportbetriebs
Da die Öffnungsverordnung es auch uns Sportvereinen möglich macht, ab 19. Mai unseren Mitgliedern wieder Sport anzubieten, wird auch die Sportunion Döbling viele Einheiten öffnen. Wir werden unser Online-Programm weiterführen, den Plan zu den Online-Einheiten findet ihr hier. Einige Abteilungen werden wir aus Platzgründen Outdoor anbieten, an anderen Sporteinheiten könnt ihr auf den gewohnten Sportstätten
SPORTUNION begrüßt Anerkennung der Schultests
Durch die Anerkennung der Schultests wird auch Vereinssport für alle Schülerinnen und Schüler erleichtert. Dies schafft wichtige administrative Vereinfachungen für Österreichs rund 15.000 Sportvereine.
SPORTUNION bewegt mit interaktiven Livestream-Angeboten seit einem Jahr Österreich
Vor rund einem Jahr wurde die DIGITALSPORTS-Plattform sowie die digitale tägliche Turnstunde ins Leben gerufen – die Angebote wurden während des Lockdowns von bis zu 150.000 Personen monatlich genutzt.
SPORTUNION sorgt im Frühling sicher für Bewegung in Österreich
Mit innovativen und krisenfesten Projekten geht es in den Frühling. Im Rahmen des Wings for Life World Runs wird eine SPORTUNION-Team-Challenge stattfinden. Bis zum 28. März 2021 läuft auch noch die Anmeldephase für die SPORTUNION-Schulinitiative „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“, wo heuer auch der ÖFB dabei sein wird.
Neue Verordnung ab 15.03. (Montag): Nachwuchssport in Vereinen ist wieder möglich
Vereinssport findet ab Montag (15.03.2021) für Kinder und Jugendliche wieder in einem geordneten Rahmen statt. Die neue Verordnung bringt für den Sport einige Änderungen.
SPORTUNION fordert zum Lockdown-Jahrestag Umdenken ein
SPORTUNION-Präsident McDonald: „Nach dem Krisenjahr braucht Österreichs Sport anstelle der Politik der 100-prozentigen Risikovermeidung, ein Risikomanagement mit weiteren gesicherten Öffnungen.“
SPORTUNION begrüßt „Sport-Scheck“ zur Mitgliederförderung
Im Rahmen eines neuen Hilfspakets der Bundesregierung werden dem Sport 9 Millionen Euro für die Förderung von Mitgliedschaften zur Verfügung gestellt. Besonders Kinder- und Jugendsport-affine Vereine sollen dabei unterstützt werden.
SPORTUNION: Unsere erfolgreiche Überzeugungsarbeit öffnet Vereinssport für Kinder
Den positiven Signalen der Bundesregierung nach zahlreichen Gesprächen und dem Sport-Gipfel am Freitag sind heute konkrete Beschlüsse gefolgt. Vereinssport für Kinder und Jugendliche wird ab dem 15. März ein Comeback in Österreich erleben.
LIVE auf ÖFB TV: Sport-Zukunftstalk zur Generation Corona
Der ÖFB, die SPORTUNION und die Schulsportinitiative „Simply Strong“ veranstalten morgen um 18.30 Uhr einen Sport-Zukunftstalk zum Thema “Generation Corona – Wege für Kinder und Jugendliche aus der Krise“, der live auf ÖFB TV übertragen wird.
SPORTUNION nach Sport-Gipfel: Nachwuchssport könnte ab März wieder möglich sein
Der heutige Sport-Gipfel zwischen der Bundesregierung mit dem organisierten Sport schafft erste wichtige Perspektiven für Österreichs rund 15.000 Sportvereine. Zumindest Nachwuchssport soll in einem sicheren Rahmen demnächst wieder ermöglicht werden.
Neuer „Wien Bonus“ geplant – “Vereins 50er” statt “Schnitzel 50er”?
Die SPORTUNION Wien fordert die Berücksichtigung des Sports bei möglicher “Wien Bonus” Aktion.