Neuer „Wien Bonus“ geplant – “Vereins 50er” statt “Schnitzel 50er”?

Wienzum Originalbeitrag

Aktuell liest man in den Medien von Überlegungen, dass der vom Vorjahr bekannte „Schnitzel 50er“ als „Wien Bonus“ sein Comeback feiern soll. Eine begrüßenswerte Maßnahme der Stadt Wien, um unsere Wirtschaft und die heimischen Betriebe, nach der langen Zeit des Lockdowns, zu unterstützen.

Doch was ist mit den zahlreichen Sportvereinen in unserer Stadt? Wir sollten auch über einen „Vereins 50er“ nachdenken.

Der Sport in Wien darf beim geplanten „Wien Bonus“ nicht vergessen werden. Trotz des umfangreichen Angebots von Online-Trainingseinheiten durch unsere Mitgliedsvereine, hat sich insbesondere die sportliche Aktivität der Wienerinnen und Wiener durch den Lockdown, über alle Altersgruppen hinweg, verringert. Hier besteht die Gefahr, dass sich nachhaltig negative Effekte für die gesamte Gesundheit der Bevölkerung – mit unmittelbar spürbarer Auswirkung auf das schon gestresste Gesundheitssystem – verfestigen. Unsere Bundeshauptstadt benötigt daher dringend eine Bewegungsoffensive, um möglichen Virus-Folgeschäden Paroli zu bieten. Ein starker Anreiz könnte hier in Form eines Gutscheins für Sport in Vereinen („Vereins 50er“) geschaffen werden.

Wie wichtig ein gut funktionierender Breiten- und Spitzensport für Österreichs Volkswirtschaft ist, lässt sich auch leicht an einigen wirtschaftlichen Kennzahlen verdeutlichen: Mit einem Anteil von 5,75% an der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung werden im Netzwerk Sport erhebliche Wirtschaftsbeiträge generiert, welche mit jenem der Sektoren Bauwirtschaft beziehungsweise Tourismus vergleichbar sind. Jeder 14. Arbeitsplatz in Österreich wird derzeit unmittelbar oder mittelbar durch die Sportbranche abgesichert. Im Gesundheitsbereich ersparen Sport und Bewegung dem Staat, durch ihre erwiesene präventive Wirkung, jährlich rund 530 Millionen Euro. Etwaige Unfallkosten sind hier bereits abgezogen.

Unter dem Motto #comebackstronger steht die SPORTUNION Wien mit ihren über 250 Vereinen in den Startlöchern, um die Wienerinnen und Wiener so bald wie möglich wieder zu Bewegung zu animieren. Wir arbeiten bereits an Sicherheitskonzepten zum Comeback des Vereinssports. Mit einem kostenlosen Schnuppergutschein wollen wir allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, neue Sportarten kennenzulernen und für mehr Bewegung in Wien zu sorgen. Mit Unterstützung der Stadt Wien in Form eines „Vereins-50er“ könnte man einen wirksamen Anreiz in der Bevölkerung schaffen, sich wieder mehr zu bewegen.

Im Sinnen unserer aller Gesundheit richten wir daher die Bitte und den Appell an die Stadt Wien, den Vereinssport bei den geplanten Maßnahmen zu berücksichtigen.

Das könnte dich auch interessieren...

Sportunion Döbling November-Herausforderung

🏋️‍♀️ November-Herausforderung der Sportunion Döbling Liebe Mitglieder, liebe Eltern! Wir laden euch herzlich ein, an unserer November-Challenge teilzunehmen! Mit dieser Fitness-Herausforderung bleibt ihr in Bewegung, stärkt eure Kondition und seid bestens vorbereitet für die kommenden Feiertage – und für einen aktiven Start ins neue Jahr! 💪 🔹 So funktioniert die Challenge Jeden Tag steigert ihr

2 Döblinger in Kärnten

Am 25. Oktober machten sich Arthur Schlosser und Arad Ashtiani auf den Weg nach Feldkirchen, um beim Kärntner Judoturnier Erfahrung zu sammeln. Beide sin in der Altersklasse U18, aber in der Gewichtsklasse -73 kg war Arthur alleine. Daher startete er in der allgemeinen Klasse und bekam es dort mit um einiges älteren Gegnern zu tun.

Spitze im KATA-Wettkampf

Zweiter Platz bei der ALL JUDO Kata Championship 2025! Am Samstag, dem 18. Oktober, fand in Kottingbrunn die ALL JUDO Kata Championship 2025 statt. Es freut uns sehr, dass Mathias Kleiner (Judoclub Zenshindo) und Erik Kornfellner (Sportunion Döbling) in der Kodokan goshin jutsu den hervorragenden zweiten Platz erreichen konnten! Sie mussten sich lediglich dem amtierenden

Tag der offenen Tür Judo

Anlässlich des Welt-Judo-Tags am 28. Oktober veranstalten mehrere Wiener Judo-Vereine vom 18.10.2025 bis 25.10.2025 einen Tag der offenen Tür. So auch wir als Sportunion Döbling wir freuen uns alle Interessierten zum mit Trainieren einzuladen. Unsere Trainingszeiten: Kindergruppe Judo ab 4 Jahren Jugendgruppe Judo ab 10 Jahren Erwachsene Dienstags 17:00 - 18:00 Dienstags 18:00 - 19:15

Danke an alle!

Herzlichen Dank an alle Mitglieder und Freunde der Sportunion Döbling, die auch diesen Frühling bei der Billa-Aktion “I leb für mein Verein” Lose gesammelt und an uns gespendet haben. Wir konnten mit eurer Hilfe folgende Artikel gratis erstehen, die in unseren Trainingseinheiten eingesetzt werden: Buetooth-Lautsprecher Reaktionstest Pilates-, Skin- und Tischtennisbälle Sanitätskoffer Wir hoffen auch bei

Ballett für Kinder bei der Sportunion Döbling

Die Sportunion Döbling erweitert ihr Sportangebot um eine besonders elegante Disziplin: Ab sofort haben Kinder die Möglichkeit, Ballett zu erlernen. Geleitet wird die neue Abteilung von Carolina Pitta, einer international erfahrenen Tänzerin und Pädagogin. Die gebürtige Brasilianerin erhielt ihre Ausbildung an der renommierten Ballettschule des Bolschoi-Theaters in Brasilien und ist derzeit Mitglied des Slowakischen Nationalballetts.