SPORTUNION nach Sport-Gipfel: Nachwuchssport könnte ab März wieder möglich sein

Österreichzum Originalbeitrag

SPORTUNION-Präsident McDonald: „Österreichs Vereinssport wird nach einem langen Winterschlaf endlich ein Comeback erleben.“

Der heutige Sport-Gipfel zwischen der Bundesregierung mit dem organisierten Sport schafft erste wichtige Perspektiven für Österreichs rund 15.000 Sportvereine. Zumindest Nachwuchssport soll in einem sicheren Rahmen demnächst wieder ermöglicht werden. Die genauen Details sollen am Montag nach Gesprächen mit Experten, den Landeshauptleuten und der Opposition in einem Gesamtpaket entschieden werden. „Unser Druck verantwortungsvolle Öffnungen zu ermöglichen hat Wirkung gezeigt. Outdoor-Training soll endlich in einem geordneten und sicheren Rahmen im Verein stattfinden dürfen. Damit würde ein erster wegweisender Schritt in die richtige Richtung gesetzt werden. Österreichs Vereinssport wird nach einem langen Winterschlaf endlich ein Comeback erleben“, freut sich SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der sich auch bei Vizekanzler und Sportminister Kogler sowie Gesundheitsminister Anschober für das vertrauensvolle Gespräch bedankt und hofft, dass schon bald die nächsten Schritte folgen.

Ermöglichung von Nachwuchssport als befreiende Maßnahme

Zuletzt hat eine breite Allianz vor allem für die jüngste Generation Ausnahmen eingefordert. Heute gab die Bundesregierung bekannt, dass es für den Kinder- und Jugendsport ab März erste Öffnungen geben könnte. „Insbesondere die Ermöglichung von Nachwuchssport wird eine befreiende Maßnahme für alle Kinder und Jugendlichen sein. Zumindest für den Outdoor-Sport gibt es positive Signale. Schade wäre es, wenn jedoch alle Türen für Indoor-Sportarten für negativ getestete Personen weiter verschlossen bleiben, der dank Tests und der Corona-Präventionskonzepte ebenso möglich wäre. Unsere Sportvereine haben bereits im Sommer gezeigt, dass sie als verantwortungsvolle Krisenmanager mit den ins Auge gefassten Öffnungen umgehen können“, so McDonald abschließend.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolge auch in Graz

Vom 29.-30. März 2025 fanden in Graz die Offenen Steirischen Landesmeisterschaften statt. Insgesamt 19 Personen der Sportunion Döbling waren vertreten. Am Samstag starteten die Jugend 2 Paare, Offenen 2 Paare und Jugend 1 bzw. Offene 1 zeigten ihre erste Kür. Sonntag waren Jugend 3 Paare und Jugend 1 bzw. Offene mit der zweiten Kür am

Erfolg auch beim Kurt-Kucera-Neulingscup 2025

Viktoria Patocs war unsere einzige Starterin beim Kurt Kucera Neulingscup. Und sie machte ihre Sache richtig gut! In der Altersklasse U12 und Gewichtsklasse -52 kg hatten ihre Gegnerinnen keine Chance. Evelina May vom Judoclub Zenshindo musste sich nach einem Wurf, der nur mit Yuko bewertet wurde, mit Festhalter geschlagen geben. Und gegen Franziska Sonnenberg (SU

Guten Morgen Österreich!

Liebe Mitglieder, am Mittwoch, den 02.04.2025, erwartet uns ein sportlicher Vormittag, den wir gemeinsam mit dem ORF nach Österreich schicken! Im Rahmen der Sendung “Guten Morgen Österreich” werden Bilder aus unserem Sportzentrum österreichweit gesendet. Wir laden euch herzlich ein, euch in eure Sonntagsturngewand zu werfen und gemeinsam mit uns zu sporteln. Um sicherzustellen, dass wir brauchbare

3 Starter, 2 Medaillen

Bei der am 15.3.2025 ausgetragenen Wiener Meisterschaft U18, U21 und allgemeine Klasse war die Sportunion Döbling in jeder Altersklasse mit einem Judoka am Start. Artur Schlosser vertrat uns in der Klasse U18 bis 73 kg, Tobias Kampf in der U21 bis 71 kg und Lukas Chylik in der allgemein Klasse bis 73 kg. Für Arthur

Sportunion Döbling bekräftigt SafeSport-Engagement

Ein Vertreter unseres Vereins, Ronny Haberguth, hat kürzlich an der ganztägigen Veranstaltung von 100% Sport zur Ausbildung zum Safe- Sportpräventionsbeauftragten teilgenommen und damit das Bekenntnis unseres Vereins zu SafeSport weiter untermauert. Die praxisorientierte Fortbildung schloss sich an einen vorausgegangenen Online-Kurs an, den auch alle anderen Trainerinnen und Trainer absolvieren können. https://safesport.at/online-kurs/ Im Fokus steht dabei