Aktuelles
Sommerprogramm 2021
Um nach der Corona-bedingten Pause wieder richtig fit zu werden, bietet die Sportunion Döbling für alle Mitglieder im Sommer ein umfangreiches Sportprogramm an. Einfach hinkommen, mitmachen und Spaß haben! Sommerplan
Krönender Abschluss einer tollen Saison für das Döblinger Trio der Allgemeinen Klasse
Am Samstag 03.07.2021 fand der letzte nationale Wettkampf der Saison statt. In Bergern in der Nähe von Krems trafen erneut viele Spitzensportler zusammen. Außerdem durften auch die Nachwuchsklassen ihren ersten Wettkampf turnen. Aus Döblinger Sicht konnte das Trio der Allgemeinen Klasse erneut ihre tolle Leistung abrufen. Laura Sopkova, Jasmin Feyrter und Alicia Sabathiel feierten in
Starker Einstieg für Tobias Kampf
Tobias Kampf hatte am Wochenende 26.+27. Juni gleich mehrere Prämieren: seine ersten Wettkämpfe seit über 1 1/2 Jahren, seine ersten Österreichischen Meisterschaften und seine ersten Kämpfe in den Altersklassen U18 und U21. Und er meisterte diese Aufgaben hervorragend: Samstag in der U18 gewann er seinen ersten Kampf gegen Rene Mayerhofer (JC Klosterneuburg) nach starkem Kampf
Tobias Kampf hat Großes vor
Unser Judoka Tobias Kampf (hier am Foto mit U18-Nationaltrainer Martin Grafl) wird am Samstag seine ersten Wettkämpfe seit über 1 1/2 Jahren bestreiten. So lange war wegen Corona kein Turniereinsatz möglich. Untätig war Tobi jedoch nicht: seit September 2020 ist er Schüler der Liese-Prokop-Privatschule im Österreichischen Leistungssport Zentrum Südstadt und trainiert dort mehrmals täglich. Dazu
Staatsmeisterschaft und ÖM Sportakrobatik 2021
3.+4. Juni 2021 in Graz Dieses Jahr fand die Staatsmeisterschaft der Sportakrobatik im Rahmen der Sport Austria Finals in Graz statt. In der vor 2 Jahren erbauten Raiffeisen-Sportpark-Halle trafen einander 146 Sportler, um in den verschiedensten Klassen um den Meistertitel zu kämpfen. Für die Sportunion Döbling gingen 14 Sportakrobatinnen an den Start. Am Donnerstag startete
Registrierung zu Sporteinheiten
Am Donnerstag den 10.6.21 treten für den Sport Erleichterungen in Kraft. So müssen pro Übender / Übenden statt 20 m2 nur mehr 10 m² in der Sportstätte zur Verfügung stehen. Da wir mit dieser Regelung keine Platzprobleme in den Sportstätten haben werden, dürfen wir Sie einladen ohne Platzreservierung spontan vorbeizukommen. Für alle Abteilungen gilt weiterhin:
SPORTUNION will Schulsportstätten für rund 15.000 Sportvereine verpflichtend öffnen
Seit 2 Jahren setzt sich die SPORTUNION intensiv für die Öffnung der Schulsportstätten für gemeinnützige Sportvereine ein. Der entsprechenden Aufruf von Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler, Bildungsminister Heinz Faßmann sowie dem Städte- und Gemeindebund an die Gemeinde- und Schulverantwortlichen wird daher begrüßt.
Offene Wiener Meisterschaften Sportakrobatik
Am 29. und 30 Mai 2021 gab es endlich wieder einen Wettkampf in Wien. Nachdem die Wiener Landesmeisterschaften 2020 aufgrund von Covid-19 abgesagt werden mussten, war die Freude umso größer, dass die Meisterschaften 2021 stattfinden konnten. Es galt strenge Hygiene-Regeln einzuhalten und es waren leider keine Zuschauer erlaubt. Der Wettkampf war nur für Sportler mit
Neue Homepage
Herzlich Willkommen auf unserer neuen Homepage! Wir haben versucht, alles Wissenswerte über unseren Verein hier auf der Homepage darzustellen. Wenn du doch etwas vermisst, dir Fehler auffallen, oder uns etwas zur Homepage sagen willst, schreib uns an office@sportunion-doebling.at! Viel Spaß beim Surfen!
Wiederaufnahme des Sportbetriebs
Da die Öffnungsverordnung es auch uns Sportvereinen möglich macht, ab 19. Mai unseren Mitgliedern wieder Sport anzubieten, wird auch die Sportunion Döbling viele Einheiten öffnen. Wir werden unser Online-Programm weiterführen, den Plan zu den Online-Einheiten findet ihr hier. Einige Abteilungen werden wir aus Platzgründen Outdoor anbieten, an anderen Sporteinheiten könnt ihr auf den gewohnten Sportstätten
SPORTUNION begrüßt Anerkennung der Schultests
Durch die Anerkennung der Schultests wird auch Vereinssport für alle Schülerinnen und Schüler erleichtert. Dies schafft wichtige administrative Vereinfachungen für Österreichs rund 15.000 Sportvereine.
SPORTUNION bewegt mit interaktiven Livestream-Angeboten seit einem Jahr Österreich
Vor rund einem Jahr wurde die DIGITALSPORTS-Plattform sowie die digitale tägliche Turnstunde ins Leben gerufen – die Angebote wurden während des Lockdowns von bis zu 150.000 Personen monatlich genutzt.
SPORTUNION sorgt im Frühling sicher für Bewegung in Österreich
Mit innovativen und krisenfesten Projekten geht es in den Frühling. Im Rahmen des Wings for Life World Runs wird eine SPORTUNION-Team-Challenge stattfinden. Bis zum 28. März 2021 läuft auch noch die Anmeldephase für die SPORTUNION-Schulinitiative „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“, wo heuer auch der ÖFB dabei sein wird.
Neue Verordnung ab 15.03. (Montag): Nachwuchssport in Vereinen ist wieder möglich
Vereinssport findet ab Montag (15.03.2021) für Kinder und Jugendliche wieder in einem geordneten Rahmen statt. Die neue Verordnung bringt für den Sport einige Änderungen.
SPORTUNION fordert zum Lockdown-Jahrestag Umdenken ein
SPORTUNION-Präsident McDonald: „Nach dem Krisenjahr braucht Österreichs Sport anstelle der Politik der 100-prozentigen Risikovermeidung, ein Risikomanagement mit weiteren gesicherten Öffnungen.“